Frühlingskonzert MV Thüle
ttest123
Live-Übertragung der Messen in der Karwoche
Live-Übertragung der Messen in der Karwoche:
-
Palmsonntag, 28. März 2021 um 9:00 Uhr
- Link zum YouTube-Stream: https://www.youtube.com/watch?v=WwNI-HTefgQ
- Link zum als Text zum Kopieren: https://www.youtube.com/watch?v=WwNI-HTefgQ
-
Gründonnerstag, 01. April 2021 um 19:00 Uhr
- Link zum YouTube-Stream: https://www.youtube.com/watch?v=tqHDPtTCdZo
- Link zum als Text zum Kopieren: https://www.youtube.com/watch?v=tqHDPtTCdZo
-
Karfreitag, 02. April 2021 um 15:00 Uhr
- Link zum YouTube-Stream: https://www.youtube.com/watch?v=Z6SwmiaXGdI
- Link zum als Text zum Kopieren: https://www.youtube.com/watch?v=Z6SwmiaXGdI
-
Osternacht (Ostersamstag), 03. April 2021 um 21:00 Uhr
- Link zum YouTube-Stream: https://www.youtube.com/watch?v=AxKShZVvR7M
- Link zum als Text zum Kopieren: https://www.youtube.com/watch?v=AxKShZVvR7M
Den Livestream und zusätzliche Informationen finden Sie dann hier: thuele.eu/messe
Wichtige Hinweise:
- Während der Messe haben ausschließlich das Technikteam und die für die Messe vorangemeldeten Personen Zutritt zur Kirche!
- Falls jemand bei der Ansicht der Übertragung Hilfe benötigt, darf diese nur unter Beachtung der aktuellen Hygiene-Empfehlungen des Landes NRW geleistet werden!
Informationsseite: https://www.land.nrw/corona
Thüler Feldflur wieder sauber
Der Heimatverein Thüle hat auch im Jahr 2021 Jahr wieder sehr erfolgreich an der Aktion „Saubere Landschaft“ teilgenommen. Unter der Leitung der Natur- und Landschaftspfleger sammelten über 30 Thüler Erwachsene und Kinder dabei im Laufe der Kalenderwoche 11 an verschiedenen Straßenzügen Unrat und Müll.
In Absprache mit dem Ordnungsamt der Stadt Salzkotten wurde coronakonform in kleinen Gruppen / Familien auf Abstand gesammelt.
Trotz des stellenweise schlechten Wetters wurde besonders die Thüler Straße Richtung Salzkotten und Boke von Plastik, Papier, Fast Food - Verpackungen und Glasflaschen gesäubert.
Leider wurden aber auch ein kompletter Satz Autoreifen an der Thüler Straße sowie zwei kleinere „Wilde Mülldeponien“ entdeckt. Neben Teerpappe (ca. 250 – 300 kg) und diversen Zaunrollen wurden auch größere Mengen Kleidung im Glockenpohl und im Molkenberg eingesammelt und fachgerecht entsorgt.
Das Ergebnis war erschreckend und überraschte zugleich – laut Wiegeschein der AVE Paderborn wurde genau eine Tonne Müll wurde gesammelt. Die Kosten der Entsorgung wurden dankenswerter Weise von der Stadt Salzkotten übernommen
Auf die obligatorische Bratwurst nach der Sammelaktion und den gemütlichen Ausklang musste dieses Jahr leider verzichtet werden.
Der Heimatverein sagt trotzdem herzlichen Dank für den geleisteten Arbeitsstunden und freut sich auch im nächsten Jahr auf tatkräftige Unterstützung.
Videos zum Glockenbrunnen
An Fronleichnam ist nach dessen Sanierung und Umgestaltung nun endlich der Glockenbrunnen gesegnet und eingeweiht worden. Corona-bedingt konnte die eigentlich geplante große Einweihungsfeier leider nicht stattfinden, sodass neben den Vertretern des Heimatvereins nur Pastor Vorsmann, die Ortsvorsteherin Marietheres Strunz und einige wenige spontan vorbeikommende Zuschauer an der Eröffnung teilnehmen konnten.
Der Heimatverein und die Ortsvorsteherin bedanken sich herzlich bei der Stadt Salzkotten und allen Helfern und Förderern für die Unterstützung und hoffen auf eine rege Nutzung des neuen und alten Wahrzeichens.
Das Sälzer-TV war ebenfalls vor Ort und hat mit Hilfe des Thüler Filmteams die Einweihungsfeier aufgezeichnet und daraus einen tollen Bericht erstellt.
Den Bericht findet Ihr auf der Internetseite des Sälzer-TV unter www.saelzer.tv
oder direkt über den folgenden Link: https://youtu.be/Nhzgaj-CKug
Absage der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins vom 18.03.2021
Mediziner, kommunale Verwaltungen und Politik raten wegen der weiter anhaltenden Verbreitung des Corona-Virus dringend dazu, alle nicht wirklich wichtigen Zusammenkünfte von Menschen auf ein Minimum zu reduzieren.
Um alle Menschen und insbesondere Ältere und Schwächere unter uns zu schützen und keinem unnötigen Risiko auszusetzen, hat sich der Vorstand des Heimatverein Thüle e.V. dazu entschlossen, die Jahreshauptversammlung vom 18. März 2021 abzusagen.
Über einen Nachholtermin werden wir rechtzeitig informieren.
Der Vorstand des Heimatverein Thüle e.V.
Live-Übertragung der Weihnachtsmessen
Die Live-Übertragung der Weihnachtsmessen finden zu folgenden Terminen statt:
- Donnerstag, 24.12.2020 um 18.30 Uhr
Livestream vom Gottesdienst zum Heiligen Abend --> Video auf youtube.com - Freitag, 25.12.2020 um 9:00 Uhr
Livestream von der heiligen Messe am 1. Weihnachtstag --> Video auf youtube.com - Samstag, 26.12.2020 um 10.30 Uhr
Livestream von der heiligen Messe am 2. Weihnachtstag --> Livestream auf youtube.com
Die Übertragung startet jeweils 30 Minuten vor der Messe.
Den Livestream und zusätzliche Informationen finden Sie dann hier: thuele.eu/messe
Wichtige Hinweise:
- Während der Messe haben ausschließlich die für die Übertragung notwendigen Personen Zutritt zur Kirche!
Informationsseite: Weihnachtsgottesdienste im Pastoralverbund Salzkotten abgesagt - Falls jemand bei der Ansicht der Übertragung Hilfe benötigt, darf diese nur unter Beachtung der aktuellen Hygiene-Empfehlungen des Landes NRW geleistet werden!
Informationsseite: https://www.land.nrw/corona
Live-Übertragung der Messe zum 1. Advent
Am Sonntag, den 29. November 2020 findet eine Live-Übertragung der Messe aus der Thüler Kirche statt.
Um 8:30 Uhr beginnt die Übertragung. Die Messe startet um 9:00 Uhr.
Den Livestream und zusätzliche Informationen finden Sie dann hier: thuele.eu/messe
Wichtige Hinweise:
- Während der Messe haben ausschließlich das Technikteam und die für die Messe vorangemeldeten Personen Zutritt zur Kirche!
- Falls jemand bei der Ansicht der Übertragung Hilfe benötigt, darf diese nur unter Beachtung der aktuellen Hygiene-Empfehlungen des Landes NRW geleistet werden!
Informationsseite: https://www.land.nrw/corona
Schulschließung bis zum 19.04.2020
Weitere Informationen sind auf der Homepage der Grundschule zu finden: www.gs-scharmede-thuele.de
Thüler Adventskalender erfreute sich größter Beliebtheit
Der Heimatverein freut sich sehr, dass der „Thüler Adventskalender“ so toll angenommen wurde!
Vielen lieben Dank an dieser Stelle allen Kindern, die täglich beim Bürgerhaus vorbeigeschaut und eifrig mitgemacht haben.
Besonders die Menge an Süßigkeitenspenden für die Sälzer Tafel hat uns beeindruckt, aber auch die „Spielzeug-Geben und –Nehmen Tage“ (ein kleiner Rest Spielzeug, der keinen Abnehmer gefunden hat, wurde an Haus Widey gespendet).
Die Gewinner des Nikolaus-Malwettbewerbs sowie des Adventsquiz wurden benachrichtigt, alle Nikolausbilder sind jetzt auch am Bürgerhaus ausgestellt!
Vielen Dank auch für all das nette Feedback, das uns auf diversen Wegen erreicht hat!
Vielleicht war der Thüler Adventskalender ja keine einmalige Sache – schauen wir mal!
Bleibt uns übrig, Euch allen, besonders aber Euren Kindern, ein tolles Jahr 2021 zu wünschen. Auf dass wir alle gesund und optimistisch bleiben!
Eure Wichtel vom Heimatverein